Service Wohnen Breitengüßbach
Alle Wohnungen werden barrierefrei errichtet und bieten helle, attraktive Wohnräume. Damit die Innenräume mit viel natürlichem Licht beleuchtet werden, erhalten zudem fast alle Küchen und Bäder Fenster. Die großzügigen Bäder sind mit bodengleichen Duschen ausgestattet.
Es werden überwiegend moderne Zwei-Zimmer-Wohnungen und einige Drei-Zimmer-Wohnungen mit Süd- und West- Balkonen und Terrassen entstehen. Den Erdgeschosswohnungen sind neben den Terrassen auch Privatgärten zugeordnet.
Die Gebäude werden als "Klimafreundlicher Neubau Wohnen EH 40" in hochwärmedämmender Ziegelbauweise und mit einem hervorragenden Energiestandard errichtet. Sie können von aktuellen zinsvergünstigten Förderdarlehen in Höhe von 100.000 Euro je Wohneinheit von der KfW profitieren.
Ausstattung und Standortvorteile auf einen Blick
Innovatives Energiekonzept
Die Wohnanlage wird mit äußerst energieeffizienten Erdwärmesonden (Geothermie mit mehreren Tiefenbohrungen, ca. 90 Meter) beheizt.
Die Effizienz unserer Geothermie-Heiztechnik wird zudem noch durch eine Kühlung bzw. Temperierung in den Sommermonaten erhöht.
Die Dächer werden mit PV Anlagen für Bewohnerstrom (Mieterstrommodell) bestückt und alle Kfz-Parkplätze werden für die Elektromobilität vorgerüstet.
Gut versorgt in den eigenen vier Wänden leben
Es entsteht eine Wohnanlage, in der die Bewohner eigenständig und selbstbestimmt bis ins hohe Alter wohnen können.
Das Konzept bietet Wohnen mit Service, hier erhalten Senioren jederzeit kompetente Unterstützung. Für das Service-Angebot wird verpflichtend eine monatliche Betreuungspauschale berechnet.
Der ASB Bamberg-Forchheim wird den Bewohnern vor Ort ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zusammenstellen und am Standort ein Quartiersbüro einrichten.
Es ist zudem ein Gemeinschaftsraum für Veranstaltungen eingeplant. Dort können sich Bewohner, Gäste und Nachbarn zu gemeinsamen Aktivitäten treffen, sich austauschen und soziale Kontakte knüpfen.
Der ASB Regionalverband Forchheim e.V. wird eine ASB Sozialstation im Haus A einrichten und dort Ambulante Pflege anbieten. Der ASB-Pflegedienst wird in Breitengüßbach und Umgebung tätig werden.
Gut gelegen – ganz zentral – optimal
Das Service Wohnen Breitengüßbach liegt mitten im Ort und somit fußläufig zu mehreren Einkaufsmöglichkeiten. Von hier aus ist alles gut erreichbar, was im Alltag das Leben erleichtert. Supermarkt, Bäckereien, Apotheke, Gastronomie, Arztpraxen oder auch Therapeuten finden Sie auf „kurzen Wegen“. Ebenso hervorragend wie die direkte Verkehrsanbindung an das Nah- und Fernstraßen- sowie Schienennetz ist die unmittelbare Naturnähe. Naherholung pur, ob Wald, Wiese oder Wasser.
Energiekennwerte
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Constance Köpke
Dipl.-Ing. (FH), Baubiologin IBN
Vertrieb
Schlüsselfertiges Bauen
Telefon: 09573 338-39
E-Mail: koepke@raab-bau.de