Service Wohnen Hollfeld
Wohnen an der Wiesent
Gemeinschaftliches Wohnkonzept, Lebensqualität für die Generation 50 PLUS in der fränkischen Schweiz im Landkreis Bayreuth
Inmitten des idyllischen Wiesenttals in Hollfeld entsteht ein besonderes Wohnprojekt – ideal für alle, die im Alter eigenständig, sorgenfrei und bei Bedarf gut versorgt in naturnaher Umgebung leben möchten. Die Grünanlagen werden von einem Landschaftsarchitekten professionell geplant und gestaltet, sodass sie naturnah und ökologisch sind, das ganze Jahr über Freude bereiten durch eine Vielfalt an Pflanzen, Arten und Blüten. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden dazu ein, das Areal bei einem Spaziergang zu erkunden und echte Erholung zu genießen.
VERKAUFSSTART UND INTERESSENTENLISTE
Der Verkaufsstart ist voraussichtlich ab Frühjahr 2026 geplant. Lassen Sie sich gerne von Frau Köpke auf unsere Interessentenliste eintragen, um als Erste/r informiert zu werden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder ihren Anruf!
ARCHITEKTUR, LAGE UND AMBIENTE
Die Gebäude fügen sich mit einer dörflichen Struktur, behutsam gestaffelten Baukörpern und großzügigen Grünflächen harmonisch in die Umgebung ein. Die architektonische Gestaltung schafft offene Blickbeziehungen, helle Wohnräume und eine einladende Atmosphäre, die Ruhe und Gemeinschaft zugleich ermöglicht. Ausreichend Stellplätze, teilweise überdacht, sind ebenfalls vorgesehen.
WOHNUNGEN UND TINY2-HÄUSER
Geplant sind barrierefreie Zwei- und Drei-Zimmer-Eigentumswohnungen mit Balkon oder Terrasse. Wohnungen im Erdgeschoss verfügen zusätzlich über einen eigenen Gartenanteil. Darüber hinaus entstehen erstmals architektonisch ansprechend gestaltete Tiny²-Häuser auf eigenem Grundstück mit ca. 75 bis 95 m² Wohnfläche. Jedes Haus bietet einen schönen Blick ins Grüne und verbindet modernes, durchdachtes Wohnen mit Naturnähe. Die Tiny²-Häuser sind wie die Wohnungen vollständig in das Servicekonzept integriert und Teil der gemeinschaftlichen Struktur des Wohnprojekts. Ein eigener Veranstaltungsraum lädt alle Bewohner zu Begegnungen, Aktivitäten und gemeinsamen Veranstaltungen ein.
SERVICE UND BETREUUNG
Alle Einheiten sind eingebunden in ein durchdachtes Servicekonzept, das Betreuung, Pflege und Alltagshilfen flexibel verfügbar macht. Die Bewohner profitieren jederzeit von professioneller Unterstützung – sei es im Haushalt, bei der medizinischen Versorgung oder durch die Organisation kultureller und sportlicher Aktivitäten.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Constance Köpke
Dipl.-Ing. (FH), Baubiologin IBN
Vertrieb
Schlüsselfertiges Bauen
Telefon: 09573 338-39
E-Mail: koepke@raab-bau.de
GEMEINSCHAFT UND LEBENSQUALITÄT
Das Konzept fördert ein harmonisches Miteinander, Begegnungen im Gemeinschaftsraum, gemeinsame Veranstaltungen oder einfach das Gespräch bei einer Tasse Kaffee – nach dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“. Gleichzeitig bleibt die Selbstständigkeit jedes Einzelnen gewahrt.
NATURERLEBNIS UND INFRASTRUKTUR IN HOLLFELD
Hollfeld liegt zwischen Bamberg und Bayreuth am Rande der Fränkischen Schweiz und verbindet die Schönheit der Natur mit guter Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, öffentliche Verkehrsmittel sowie kulturelle Angebote und Vereine sind fußläufig erreichbar. Die naturnahe Lage am Flusstal der Wiesent bietet einen wunderschönen Ausblick ins Grüne, lädt zu Spaziergängen, sportlichen Aktivitäten und Begegnungen ein und schafft eine Umgebung, in der sich Ruhe und Gemeinschaft harmonisch verbinden.
NACHHALTIGKEIT, SICHERHEIT UND ORGANISATION
Die Planung orientiert sich an den Bedürfnissen der Generation 50+, die länger aktiv, gesund und gesellschaftlich eingebunden bleibt. Das Wohnprojekt berücksichtigt ökologische Aspekte, eine professionelle Hausverwaltung kümmert sich um die Gebäude und Außenanlagen, und ein zuverlässiger Dienstleistungspartner unterstützt die Bewohner vor Ort.
LAGEPLAN

INFOABEND ZUM WOHNPROJEKT
Im Oktober 2025 fand unser Infoabend zum Wohnprojekt in Hollfeld statt, zu dem über 250 Interessierte gekommen sind. Wir haben uns sehr über das große Interesse gefreut und darüber, so viele Menschen persönlich über unser Service-Wohnkonzept informieren zu können. Die zahlreichen Gespräche und Rückmeldungen bestätigen uns, dass unser Projekt genau den Bedarf und die Wünsche der Generation 50+ trifft.
Wir freuen uns, wenn Sie uns direkt kontaktieren – sehr gern beraten wir Sie persönlich. Lassen Sie sich gerne von Frau Köpke in unsere Interessentenliste eintragen, um als Erste/r über weitere Veranstaltungen und den Verkaufsstart im Frühjahr 2026 informiert zu werden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Mehr erfahren Sie hier:
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Constance Köpke
Dipl.-Ing. (FH), Baubiologin IBN
Vertrieb
Schlüsselfertiges Bauen
Telefon: 09573 338-39
E-Mail: koepke@raab-bau.de