Logo Raab
KONTAKT
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsführung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Auszeichnungen
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Daten, Fakten & Historie
    • Zukunftskonferenzen
  • Bauleistungen
    • Hochbau
    • Tiefbau und Straßenbau
    • Brücken- / Ingenieurbau
    • Altbausanierung / Umbau
      • Alte Kühlhalle
      • WIN – Pilotprojekt neue nachhaltige Baustoffe
      • Denkmalgeschützter Altbau
    • Erdwärmebohrungen / Geothermie
  • Immobilienprojekte
    • Eigentumswohnungen
      • Service Wohnen Breitengüßbach
      • Service Wohnen Untersiemau
      • Service Wohnen Rödental
      • Service Wohnen Hollfeld
      • Referenzprojekte
    • Mietwohnungen
      • Neues Wohnen Coburg
      • Flexi Wohnen Coburg
      • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
    • Häuser
      • Wohngesundes Bauen
      • Referenzprojekte
    • Kleiner Wohnen@Land Redwitz
    • Grundstücke
      • Baugebiet Redwitz - Trainau
      • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Nachhaltigkeit
KONTAKT
Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsführung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Auszeichnungen
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Daten, Fakten & Historie
    • Zukunftskonferenzen
  • Bauleistungen
    • Hochbau
    • Tiefbau und Straßenbau
    • Brücken- / Ingenieurbau
    • Altbausanierung / Umbau
      • Alte Kühlhalle
      • WIN – Pilotprojekt neue nachhaltige Baustoffe
      • Denkmalgeschützter Altbau
    • Erdwärmebohrungen / Geothermie
  • Immobilienprojekte
    • Eigentumswohnungen
      • Service Wohnen Breitengüßbach
      • Service Wohnen Untersiemau
      • Service Wohnen Rödental
      • Service Wohnen Hollfeld
      • Referenzprojekte
    • Mietwohnungen
      • Neues Wohnen Coburg
      • Flexi Wohnen Coburg
      • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
    • Häuser
      • Wohngesundes Bauen
      • Referenzprojekte
    • Kleiner Wohnen@Land Redwitz
    • Grundstücke
      • Baugebiet Redwitz - Trainau
      • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Nachhaltigkeit
Sie befinden sich hier:
  1. Immobilienprojekte
  2. Häuser
  3. Wohngesundes Bauen

WOHNGESUNDES BAUEN

WOHNGESUNDE EINFAMILIENWOHNHÄUSER

Wohngesunde Häuser bauen, Wohnprojekte planen, mit Menschen arbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln für eine zukunftsfähige Wohnumwelt, das bedeutet für unser Team kreatives und sinnerfülltes Arbeiten.

Sehr großes Augenmerk liegt bei uns in dem Spannungsfeld Energieeinsparung und Gesundheit. Mit der Anforderung möglichst luftdichte Häuser herzustellen, besteht heute vermehrt die Gefahr durch emissionsreiche Baustoffe und unbedachte Bauprozesse starke Schadstoffbelastungen in der Innenraumluft zu erzeugen. Wohngesundes bauen verhindert gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Schadstoffe.

 
WOHNGESUNDE BAUKONZEPTE

Wir haben bereits mehrere Gebäude nach dem Sentinel-Haus Konzept erstellt.

  • Wohngesunde Innenräume
  • Optimales Raumklima
  • Geprüfte Qualität
 
BAUBIOLOGIE 
  • Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer Wohn-Umwelt.
  • Baubiologen sollen zur Entwicklung einer naturgemäßen, menschenwürdigen, gesunden und sozialen Wohnumwelt beitragen.
  • Aufgabe des Instituts für Baubiologie + Ökologie + Nachhaltigkeit (IBN) ist die objektive Betreuung des Verbrauchers sowie eine ganzheitlich und baubiologisch-ökologisch orientierte Lehre und Bildung.
 
BAUBIOLOGISCHE ENERGIEBERATUNG (IBN)

Zusätzlich zu wohngesunden Gebäuden benötigt der Mensch eine gesunde Umwelt. Energieeffiziente Gebäude zu erstellen oder vorhandene Gebäude energetisch zu sanieren ist aufgrund des Klimawandels ein Gebot der Zeit und spart zudem deutlich Heizkosten.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden haben sich die Baubiologinnen (IBN) Gisela Raab und Constance Köpke zusätzlich zur Baubiologischen Energieberaterin beim Institut für Baubiologie + Ökologie + Nachhaltigkeit ausbilden lassen.
Diese anspruchsvolle Weiterbildung wird dem Leitbild gerecht sowohl Mensch als auch Umwelt zu schützen.

 

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Frankenstraße 7
96250 Ebensfeld

Telefon: 09573 338-0
Telefax: 09573 338-38

Internet: www.raab-bau.de
E-Mail: info@raab-bau.de

  • Unternehmen
  • Über uns
  • Qualitätsmanagement
  • Auszeichnungen
  • Daten & Fakten
  • Eine Firma geht neue Wege
  • Bauleistungen
  • Immobilienprojekte
  • Aktuelles bei Raab
  • Presseinformation
  • Pressespiegel
  • Mediathek
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
  • Kundenstimmen
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Wir sind zertifiziert

  • IQ
  • QuB
  • PW VOB
  • Service + Komfort
  • Umwelt + Klimapakt Bayern Logo
  • TÜV Rheinland Logo
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
Copyright © by RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG