ZUKUNFTSORIENTIERTE WEITERBILDUNG
Unsere Ideenwerkstatt ist mehr als nur ein Seminargebäude – sie ist ein Ort der Inspiration, Kreativität und Weiterentwicklung. In modern gestalteten Räumen schaffen wir eine Umgebung, die Innovation und Austausch fördert. Hier bieten wir unseren Mitarbeitern die Chance, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Impulse für ihre Arbeit zu gewinnen. Unser Ziel ist es, durch regelmäßige Schulungen, Workshops und Seminare die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. Denn nur durch lebenslanges Lernen bleiben wir als Unternehmen und unsere Mitarbeiter fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Um von Anfang an einen Mehrwert zu schaffen, wurde die Ideenwerkstatt von unseren Auszubildenden errichtet, die dabei selbstständig agierten und wertvolle Erfahrungen sammelten. Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich zudem 9 modern möblierte Mitarbeiterappartements.
Weiterbildung: Zukunft gestalten durch persönliches und berufliches Wachstum
Während unendliches materielles Wachstum auf unserer begrenzten Erde nicht möglich ist, gibt es für uns Menschen nahezu unbegrenzte Chancen, in unserer Persönlichkeit, unseren Fähigkeiten und unserer kreativen Kraft zu wachsen. Mit unserem eigenen Schulungszentrum schaffen wir den perfekten Rahmen, um Wissen gezielt zu vermitteln und ständig zu erweitern. Wir freuen uns über Wünsche und Anregungen der Mitarbeitenden, die bei der Planung gerne berücksichtigt werden.
Unsere Schulungen und Fortbildungen decken eine Vielzahl von Themen ab, bei denen die Mitarbeitenden ihre Kenntnisse vertiefen oder erweitern können. Zusätzlich besuchen wir regelmäßig externe Fortbildungsveranstaltungen, um immer am Puls der Zeit zu bleiben.
Im Rahmen unserer Weiterbildung bieten wir Schulungen zu wichtigen Themen wie:
- Verwendung neuer Baustoffe, Geräte und Technologien
- Digitale Tools (z.B. KI)
- Umweltschutz und nachhaltiges Bauen
- Mitarbeiterführung
- Projektmanagement und -planung
- neue Richtlinien und Normen (VOB, DIN 1045, ENEV, Schallschutz, Betone der Überwachungsklasse 2)
- Unfallverhütung, Baustellenverordnung
- Von der Idee zur Tat: Optimistisch und motiviert denken und handeln
- Mängelvermeidung
- Schalungstechnik
- Baubiologie und Wohngesundes Bauen
- Effektives Zeitmanagement
- Energieberatung
- Organisations- und Ordnungssysteme
- Kommunikation und Teamarbeit – Bewusste Sprache
- Rückenschule
- Work Life Balance
- Erste Hilfe Kurse
- u. v. m.
Durch unsere breit gefächerten Angebote fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden und stärken gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Arbeitswelt.
DEIN ANSPRECHPARTNER
Thomas Polzer
RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Frankenstraße 7
96250 Ebensfeld
T 09573 338-32
M bewerbung@raab-bau.de