Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Bauleistungen
    • Hochbau
    • Tiefbau und Straßenbau
    • Brücken- und Ingenieurbau
  • Immobilienprojekte
    • Eigentumswohnungen
      • Service Wohnen Breitengüßbach
      • Service Wohnen Untersiemau
      • Service Wohnen Rödental
      • In Planung / Entwicklung
      • Referenzprojekte
        • Service Wohnen Frensdorf
    • Mietwohnungen
      • Neues Wohnen Coburg
      • Flexi Wohnen Coburg
      • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
    • Häuser
      • Wohngesundes Bauen
      • Referenzprojekte
        • Energiespeicherhäuser Herzo Base II
        • Wohnhof an der Friedenslinde
    • Grundstücke
      • Baugebiet Redwitz - Trainau
      • Referenzprojekte
        • Baugebiet Weidach
        • Über den Itzauen
        • Baugebiet Unterneuses
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Bauleistungen
    • Hochbau
    • Tiefbau und Straßenbau
    • Brücken- und Ingenieurbau
  • Immobilienprojekte
    • Eigentumswohnungen
      • Service Wohnen Breitengüßbach
      • Service Wohnen Untersiemau
      • Service Wohnen Rödental
      • In Planung / Entwicklung
      • Referenzprojekte
        • Service Wohnen Frensdorf
    • Mietwohnungen
      • Neues Wohnen Coburg
      • Flexi Wohnen Coburg
      • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
    • Häuser
      • Wohngesundes Bauen
      • Referenzprojekte
        • Energiespeicherhäuser Herzo Base II
        • Wohnhof an der Friedenslinde
    • Grundstücke
      • Baugebiet Redwitz - Trainau
      • Referenzprojekte
        • Baugebiet Weidach
        • Über den Itzauen
        • Baugebiet Unterneuses
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Karriere
  2. Weiterbildung

SCHULUNGEN UND MEHR

RAAB-AKADEMIE – LEBENSLANGES LERNEN
 

Die RAAB Baugesellschaft hat ein neues Schulungsgebäude gebaut. 
Unsere „Ideenwerkstatt“ haben wir im Januar 2022 in Betrieb genommen. 

Da das alte Schulungsgebäude sanierungsbedürftig war, errichtete die RAAB Baugesellschaft 2021 auf dem Betriebsgelände ein neues Schulungsgebäude – unsere „Ideenwerkstatt“. Sie wurde von unseren Auszubildenden mit Betreuung durch einen erfahrenen Polier gebaut. Der Entwurf stammt von Julia Raab. 

Ein großer Schulungsraum im Erdgeschoss bietet nun optimale Voraussetzungen für die Weiterbildung. Im Obergeschoss entstanden neun ansprechende Mitarbeiter-Appartements mit eigenen Bädern, einem gemeinsamen Trocken- und Waschraum und ein Gemeinschaftsraum mit Küche.

Regelmäßige Mitarbeiterschulungen, getreu dem Motto „Lebenslanges Lernen“, finden nun im modernen Schulungsraum statt. Dieser neue große Raum kann bei Bedarf in zwei kleinere Räume unterteilt werden. In dem neuen Gebäude gibt es auch einzusätzliches Besprechungszimmer, welches vor allem für Videokonferenzen genutzt wird und über entsprechende Technik verfügt. 

 

 
 
WEITERBILDUNG

Während unendliches materielles Wachstum auf einer begrenzten Erde nicht möglich ist, stehen den Menschen noch ungeahnte Möglichkeiten offen, in ihrer Persönlichkeit, in ihren Fähigkeiten und in ihrer schöpferischen Kraft zu wachsen. 

Mit einem eigenen Schulungszentrum für Schulungen und Seminare sehen wir die optimalen Möglichkeiten, erforderliches Wissen zu vermitteln und permanent zu verbessern. 

Das gesamte Schulungsprogramm wird von der Qualitätsmanagerin Kathrin Hess geleitet, die das Programm nach Bedarf erstellt, Referenten auswählt und die Weiterbildung jedes einzelnen Mitarbeiters dokumentiert. Dabei werden auch die Anfragen der Mitarbeiter nach Schulungswünschen berücksichtigt. 

Es gibt unterschiedliche Themenschwerpunkte der Fachschulungen und Fortbildungsmaßnahmen, bei denen die Mitarbeiter ihre Kenntnisse vertiefen oder erweitern können. Zu einigen Themenbereichen werden auch regelmäßig externe  Fortbildungsveranstaltungen besucht.

Im Rahmen der Weiterbildung schulen wir unsere Mitarbeiter in allen wichtigen Themenbereichen wie z. B.

  • in der Verwendung neuer Baustoffe und Geräte
  • in der Umsetzung von Leistungsansätzen an den Baustellen
  • neue Richtlinien und Normen (VOB, DIN 1045, ENEV, Schallschutz, Betone der Überwachungsklasse 2)
  • Umweltschutzmaßnahmen
  • Unfallverhütung, Baustellenverordnung
  • Erste Hilfe Kurse
  • Motivationstraining
  • Mitarbeiterführung
  • Mängelvermeidung
  • Schalungstechnik
  • EDV-Anwendung und Nutzung des Internets
  • Baurecht VOB und BGB
  • Baubiologie und Wohngesundes Bauen
  • Energieberatung
  • Organisations- und Ordnungssysteme
  • Bewusste Sprache – Kommunikation
  • Rückenschule
  • Work Life Balance
  • u. v. m.

Dies erfolgt in internen sowie externen Schulungen und Seminaren.

 
 

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Frankenstraße 7
96250 Ebensfeld

Telefon: 09573 338-0
Telefax: 09573 338-38

Internet: www.raab-bau.de
E-Mail: info@raab-bau.de

  • Unternehmen
  • Über uns
  • Qualitätsmanagement
  • Auszeichnungen
  • Daten & Fakten
  • Historie
  • Eine Firma geht neue Wege
  • Bauleistungen
  • Immobilienprojekte
  • Aktuelles bei Raab
  • Presseinformation
  • Facebook
  • Pressespiegel
  • Mediathek
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Wir sind zertifiziert

  • IQ
  • QuB
  • PW VOB
  • Service + Komfort
  • Umwelt + Klimapakt Bayern Logo
  • TÜV Rheinland Logo
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
Copyright © by RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG