Logo Raab
KONTAKT
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsführung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Auszeichnungen
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Daten, Fakten & Historie
    • Zukunftskonferenzen
  • Bauleistungen
    • Hochbau
    • Tiefbau und Straßenbau
    • Brücken- / Ingenieurbau
    • Altbausanierung / Umbau
      • Alte Kühlhalle
      • WIN – Pilotprojekt neue nachhaltige Baustoffe
      • Denkmalgeschützter Altbau
    • Erdwärmebohrungen / Geothermie
  • Immobilienprojekte
    • Eigentumswohnungen
      • Service Wohnen Breitengüßbach
      • Service Wohnen Untersiemau
      • Service Wohnen Rödental
      • Service Wohnen Hollfeld
      • Referenzprojekte
    • Mietwohnungen
      • Neues Wohnen Coburg
      • Flexi Wohnen Coburg
      • Flexi Plus Wohnen Coburg
      • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
    • Häuser
      • Wohngesundes Bauen
      • Referenzprojekte
    • Kleiner Wohnen@Land Redwitz
    • Grundstücke
      • Baugebiet Redwitz - Trainau
      • Referenzprojekte
    • Projektentwicklung
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Nachhaltigkeit
KONTAKT
Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsführung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Auszeichnungen
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Daten, Fakten & Historie
    • Zukunftskonferenzen
  • Bauleistungen
    • Hochbau
    • Tiefbau und Straßenbau
    • Brücken- / Ingenieurbau
    • Altbausanierung / Umbau
      • Alte Kühlhalle
      • WIN – Pilotprojekt neue nachhaltige Baustoffe
      • Denkmalgeschützter Altbau
    • Erdwärmebohrungen / Geothermie
  • Immobilienprojekte
    • Eigentumswohnungen
      • Service Wohnen Breitengüßbach
      • Service Wohnen Untersiemau
      • Service Wohnen Rödental
      • Service Wohnen Hollfeld
      • Referenzprojekte
    • Mietwohnungen
      • Neues Wohnen Coburg
      • Flexi Wohnen Coburg
      • Flexi Plus Wohnen Coburg
      • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
    • Häuser
      • Wohngesundes Bauen
      • Referenzprojekte
    • Kleiner Wohnen@Land Redwitz
    • Grundstücke
      • Baugebiet Redwitz - Trainau
      • Referenzprojekte
    • Projektentwicklung
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Nachhaltigkeit
Sie befinden sich hier:
  1. Immobilienprojekte
  2. Mietwohnungen
  3. Flexi Plus Wohnen Coburg

FLEXI PLUS WOHNEN

NACHHALTIG, FLEXIBEL & MODERN LEBEN IN COBURG

Einziehen & wohlfühlen – Willkommen im FlexiPlus!
Unser innovatives Wohnprojekt Flexi Plus Wohnen in Coburg ist seit Anfang 2025 abgeschlossen und die Bewohner sind bereits eingezogen. Die möblierten Appartements bieten eine moderne, flexible Wohnlösung für Azubis, Studierende, Berufseinsteiger und alle, die in Coburg vorübergehend ein Zuhause auf Zeit suchen.
Neben den voll ausgestatteten Einheiten mit Küchenzeile, Bad und Schreibtisch gibt es auch geförderte Mietwohnungen (EOF), eine Wohngemeinschaft sowie Büroräume. So entsteht ein vielseitiges, lebendiges Wohnumfeld für ganz unterschiedliche Lebenssituationen.

Ausgezeichnet nachhaltig – mit dem QNG-Siegel
FlexiPlus ist Teil eines Pilotprojekts für das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)” – ein staatliches Siegel, das hohe Standards in den Bereichen Ökologie, Soziales und Wirtschaftlichkeit bestätigt. Unser Gebäude wurde nach der Effizienzhaus-Stufe NH 40 umgesetzt und erfüllt damit anspruchsvolle Kriterien für nachhaltiges Bauen und Wohnen.

Begrünte Solardächer

Auf dem Flachdach kombiniert eine moderne Photovoltaikanlage erneuerbare Energie mit einem Gründach. Diese Bauweise kühlt das Dach auf natürliche Weise, wodurch die Solarpanels effizienter arbeiten – das kann bis zu 10 % mehr Leistung bringen.

Fassadenbegrünung

An den Gebäudefassaden wurden Rankgerüste für Kletterpflanzen installiert. Wir beobachten gezielt, welche Pflanzenarten sich an den unterschiedlichen Himmelsrichtungen am besten entwickeln – für mehr Grün, bessere Luft und ein angenehmes Mikroklima.

Artenschutz in der Fassade

Für Gebäudebrüter wie den Mauersegler wurden spezielle Niststeine direkt in die Fassade eingebaut. Zusätzlich kamen Nistkästen für Schwalben zum Einsatz. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten – bereits während der Bauphase zogen die ersten Vögel ein. Ein schönes Beispiel dafür, dass Nachhaltigkeit auch im Kleinen wirkt.

Außenanlagen

Die Freiflächen rund um das Gebäude wurden gemeinsam mit einem Landschaftsarchitekten geplant und gestalten grüne Rückzugsräume mitten in der Stadt. Dabei wurde besonders auf bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung geachtet – mit heimischen Pflanzen, die Nahrung und Lebensraum für Bestäuber bieten und so aktiv die Artenvielfalt fördern.

Entsiegelung & Regenwassernutzung

Statt zu versiegeln, setzen wir auf versickerungsfähige Beläge wie Rasenfugenpflaster. So bleiben Wege und Plätze wasserdurchlässig – gut für das Grundwasser und eine Entlastung für die städtischen Abwasseranlagen. Zusätzlich wird ein Teil des Regenwassers gezielt auf eine benachbarte Streuobstwiesegeleitet, wo es sinnvoll genutzt wird, anstatt in die Kanalisation zu fließen.

Flexibel wohnen – nachhaltig leben
Ob für ein paar Monate oder länger – Flexi Plus Wohnen bietet komfortables, bezugsfertiges Wohnen mit allem, was man im Alltag braucht. Modern eingerichtet, funktional ausgestattet und klimafreundlich realisiert.
Ein Projekt, das modernes Wohnen mit Verantwortung verbindet – direkt in Coburg.


Zum Flexi Coburg

ANSPRECHPARTNERIN FÜR

VERMIETUNG UND HAUSVERWALTUNG:

Frau Vivien Wloka-Milz
WIM GmbH & Co. KG - Wloka Immobilien Management 
Telefon: 09561 / 790058-12 
E-Mail: v.wloka@wim-immobilienverwaltung.de
Web: wim-immobilienverwaltung.de

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Frankenstraße 7
96250 Ebensfeld

Telefon: 09573 338-0
Telefax: 09573 338-38

Internet: www.raab-bau.de
E-Mail: info@raab-bau.de

  • Unternehmen
  • Über uns
  • Qualitätsmanagement
  • Auszeichnungen
  • Daten & Fakten
  • Eine Firma geht neue Wege
  • Bauleistungen
  • Immobilienprojekte
  • Aktuelles bei Raab
  • Presseinformation
  • Pressespiegel
  • Mediathek
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
  • Kundenstimmen
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Wir sind zertifiziert

  • IQ
  • QuB
  • PW VOB
  • Service + Komfort
  • Umwelt + Klimapakt Bayern Logo
  • TÜV Rheinland Logo
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
Copyright © by RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG