DIGITALISIERUNG AM BAU
Die Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen hat im Rahmen der BMWi-Förderinitiative "Mittelstand 4.0 - Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse" mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) die Aufgabe, die Digitalisierung in der Bauwirtschaft voran zu bringen.
Aufgrund der geleisteten Vorarbeit und dem breiten Leistungsspektrum der Firma RAAB, ist sie als Pilotunternehmen ausgewählt worden, um den Weg zur Digitalisierung, mit den notwendigen Veränderungsprozessen, beispielhaft umzusetzen und zu dokumentieren.
Für die Umsetzung wurde bereits 2017 ein EDV-Team gegründet, welches aus 12 Personen besteht. Alle Teammitglieder arbeiten seit der Take Off Veranstaltung am 27.02.2018 an verschiedenen Themen zur Digitalisierung bei RAAB.
Gerade für die junge Generation ist es ein wichtiger Entscheidungsfaktor, ob ein Unternehmen offen für die Digitalisierung in allen Bereichen ist.