EINE FIRMA GEHT NEUE WEGE
"Das oberste Ziel eines Unternehmens besteht nicht darin, Gewinn zu machen, sondern Menschen die Möglichkeit zu geben, zu wachsen, sich kreativ zu betätigen und einen konstruktiven Beitrag zur Verbesserung der Welt zu leisten.
Vor allem aber hat es die Aufgabe, Wissen zu verbreiten, die Lebensqualität zu verbessern und die Menschen zufriedener zu machen"
(Lance Secretan)
Die aktive Einbeziehung aller Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse der Bauunternehmung RAAB ist seit langen Jahren das Erfolgskonzept der Firmenpolitik. 1996 wurde ein betriebsinternes Prämiensystem eingeführt, das zur Folge hatte, dass alle Mitarbeiter von nun an am tatsächlichen Unternehmenserfolg der Bauunternehmung beteiligt sind. Mitgestalten und Mitreden lassen, offen sein für jegliche Veränderung, dies ist der Führungsgrundsatz der Firmenleitung. Sicherlich war diese bewusste Weichenstellung zu einem hierarchiefreien Unternehmen einer der Hauptgründe warum die Bauunternehmung RAAB – auch in Krisenzeiten – heute so erfolgreich bestehen kann.
Der Mensch als wertvollstes Kapital des Unternehmens wurde stets geachtet, beachtet und gefördert. Schon im Jahre 1997 fand ein dreitägiges Firmenseminar "Miteinander statt Nebeneinander" zur Verbesserung des zwischenmenschlichen Umgangs und der Kommunikation – unter der Leitung von Peter Breidenbach – statt.
Damit alle Mitarbeiter sich aktiv in die Entscheidungsprozesse der RAAB Baugesellschaft einbringen können und selbständig ihre Arbeiten durchführen ist es notwendig ihnen die größtmögliche Information über die Entwicklung der Firma und die jeweiligen Ziele zur Verfügung zu stellen.
Sehr sinnvoll und von allen gewünscht ist die jährliche Belegschaftsversammlung. Hier erfolgt viel Informationsarbeit bezüglich des Betriebsergebnisses, der konjunkturellen Entwicklung, der Auftragslage, den Investitionen und auch Präsentation von Neuerungen und Veränderungen im Unternehmen. Es ist jedem Mitarbeiter freigestellt sich hier mit einem sinnvollen Beitrag einzubringen.
Seit einigen Jahren finden auch jährliche Strategietreffen statt, die dem Austausch über Gelungenes und der stetigen Verbesserung der Organisation dienen.