Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Leistungsspektrum
    • Bauleistungen
      • Hochbau
      • Tiefbau und Straßenbau
      • Brücken- und Ingenieurbau
    • Immobilienprojekte
      • Eigentumswohnungen
        • Service Wohnen Untersiemau
        • Service Wohnen Rödental
        • Service Wohnen Frensdorf
        • Referenzprojekte
        • In Planung / Entwicklung
      • Mietwohnungen
        • Neues Wohnen Coburg
        • Flexi Wohnen Coburg
        • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
      • Häuser
        • Wohngesundes Bauen
        • Referenzprojekte
      • Grundstücke
        • Baugebiet Redwitz - Trainau
        • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Das Geheimnis von Raab
  • Kontakt
Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Leistungsspektrum
    • Bauleistungen
      • Hochbau
      • Tiefbau und Straßenbau
      • Brücken- und Ingenieurbau
    • Immobilienprojekte
      • Eigentumswohnungen
        • Service Wohnen Untersiemau
        • Service Wohnen Rödental
        • Service Wohnen Frensdorf
        • Referenzprojekte
        • In Planung / Entwicklung
      • Mietwohnungen
        • Neues Wohnen Coburg
        • Flexi Wohnen Coburg
        • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
      • Häuser
        • Wohngesundes Bauen
        • Referenzprojekte
      • Grundstücke
        • Baugebiet Redwitz - Trainau
        • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Das Geheimnis von Raab
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Leistungsspektrum
  2. Immobilienprojekte
  3. Mietwohnungen
  4. Neues Wohnen Coburg

NEUES WOHNEN COBURG

In Coburg wurde das soziale Projekt für 24 junge Erwachsene mit Handicap am Max-Böhme-Ring 15 im November 2021 fertiggestellt

RAAB errichtete ein Wohngebäude mit 24 Appartements für junge Erwachsene mit Handicap, eine Physio-, Logo- und Ergotherapiepraxis sowie vier Mietwohnungen und investierte in ein soziales Projekt, das viel Anerkennung und Zuspruch erfährt. Die Vermietung der 24 rollstuhlgerechten Appartements erfolgt mit Einkommensorientierter Förderung (EOF). Die Fördermittelzusage für den sozialen Wohnungsbau der Regierung von Oberfranken sichert den Bewohnern langfristig die Finanzierbarkeit der Mietkosten und die Realisierung der Wohnform des „ambulant betreuten Wohnens“. Wichtige Voraussetzung war und ist die 24 Stunden Betreuung durch geschultes Pflegepersonal. 

Das Richtfest am 11. September 2020 war ein emotionales Ereignis, bei dem sichtbar wurde, dass die Wünsche der zukünftigen Bewohner und ihrer Eltern Wirklichkeit geworden sind. Die Eltern hatten den Verein "Neues Wohnen Coburg e.V. - Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Handicap"  gegründet.

Die Elterninitiative suchte nach einer Lösung für ambulant betreutes Wohnen ihrer Kinder und Jugendlichen mit Behinderung. In den Internaten können sie ab dem 18. Lebensjahr nicht mehr wohnen. 

Gisela Raab, Geschäftsführerin der RAAB Baugesellschaft, hat gemeinsam mit der Elterninitiative Neues Wohnen Coburg e.V. ein Vorzeigeprojekt entwickelt, mit dem nun eine langfristige Wohnmöglichkeit für 24 geistig und körperlich eingeschränkte Menschen in vier Wohngemeinschaften angeboten werden kann. Die eigens gegründete RAAB Vision GmbH & Co KG (Familie Raab) wird Investor und vermietet den jungen Erwachsenen passenden Wohnraum auch für die Zeit, in der sich die Eltern nicht mehr kümmern können.

Die Wohngemeinschaften sind speziell für die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner gestaltet worden. Es bilden immer sechs Wohnungen eine Gemeinschaft im Sinne einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft. Die Appartements besitzen jeweils ein eigenes rollstuhlgerechtes Bad, einen Anschluss für eine Küchenzeile, elektrische Rollladen sowie jeweils Internet- und Medienanschlüsse. Für die Gruppen gibt es jeweils einen Gemeinschaftsraum mit Küche und Vorratsraum für sechs Personen und nach Bedarf erweiterbar zu einem großen Raum, nutzbar für zwölf Personen. In den beiden Etagen wurden für die behinderten Bewohner zusätzlich ein Pflegebad, ein Gästezimmer und eine Besuchertoilette eingerichtet. Die Bewohner leben in barrierefreien Einzelappartements und können selbstbestimmt am Gemeinschaftsleben in den Gemeinschaftsräumen teilnehmen. Der Wohngemeinschaft im Erdgeschoss ist eine Terrasse und ein eigener Garten und der Wohngemeinschaft im ersten Obergeschoss ein Balkon zugeordnet. Im Außenbereich gibt es schön gestaltete Grünanlagen mit Sitzplätzen und ausreichend überdachte Abstellflächen für Müll, Fahrräder und Elektrorollstühle.

Im 2. Obergeschoss eröffnete die MEDAUtherapie GmbH eine Praxis für Physio-, Logo- und Ergotherapie. Sie beinhaltet auch einen Fitnessraum. Auch werden im 2. Obergeschoss vier kleine Wohnungen zur freien Vermietung für Angehörige oder andere Mietinteressenten angeboten, die dem gemeinschaftliches Leben und der Sozialen Inklusion dienen.

Die Planung des Wohngebäudes übernahm das Büro Bär Kühhorn Architekten aus Nürnberg.

 

EIN GESCHENK DES HIMMELS

 

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Frankenstraße 7
96250 Ebensfeld

Telefon: +49 9573 338-0
Telefax: +49 9573 338-38

Internet: www.raab-bau.de
E-Mail: info@raab-bau.de

  • Unternehmen
  • Über uns
  • Philosophie
  • Qualitätsmanagement
  • Auszeichnungen
  • Daten & Fakten
  • Historie
  • Eine Firma geht neue Wege
  • Leistungsspektrum
  • Bauleistungen
  • Immobilienprojekte
  • Aktuelles bei Raab
  • Presseinformation
  • Facebook
  • Pressespiegel
  • Mediathek
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Wir sind zertifiziert

  • IQ
  • QuB
  • PW VOB
  • Service + Komfort
  • Umwelt + Klimapakt Bayern Logo
  • TÜV Rheinland Logo
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
Copyright © by RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG