Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Leistungsspektrum
    • Bauleistungen
      • Hochbau
      • Tiefbau und Straßenbau
      • Brücken- und Ingenieurbau
    • Immobilienprojekte
      • Eigentumswohnungen
        • Service Wohnen Untersiemau
        • Service Wohnen Rödental
        • Service Wohnen Frensdorf
        • Referenzprojekte
        • In Planung / Entwicklung
      • Mietwohnungen
        • Neues Wohnen Coburg
        • Flexi Wohnen Coburg
        • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
      • Häuser
        • Wohngesundes Bauen
        • Referenzprojekte
      • Grundstücke
        • Baugebiet Redwitz - Trainau
        • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Das Geheimnis von Raab
  • Kontakt
Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Leistungsspektrum
    • Bauleistungen
      • Hochbau
      • Tiefbau und Straßenbau
      • Brücken- und Ingenieurbau
    • Immobilienprojekte
      • Eigentumswohnungen
        • Service Wohnen Untersiemau
        • Service Wohnen Rödental
        • Service Wohnen Frensdorf
        • Referenzprojekte
        • In Planung / Entwicklung
      • Mietwohnungen
        • Neues Wohnen Coburg
        • Flexi Wohnen Coburg
        • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
      • Häuser
        • Wohngesundes Bauen
        • Referenzprojekte
      • Grundstücke
        • Baugebiet Redwitz - Trainau
        • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Das Geheimnis von Raab
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Leistungsspektrum
  2. Immobilienprojekte
  3. Eigentumswohnungen
  4. Referenzprojekte
  5. Wohnen im Apfelgarten in Altenkunstadt

WOHNEN IM APFELGARTEN

IN ALTENKUNSTADT

 

 

NEUBAU VON 30 SENIORENWOHNUNGEN SOWIE EINER TAGESPFLEGE UND EINES
BERATUNGSZENTRUMS DER CARITAS IN ALTENKUNSTADT

Nach dem Konzept des bewährten Wohnmodells „In der Heimat wohnen“ entsteht in der Theodor-Heuss-Straße 15-19 in Altenkunstadt eine Wohnanlage mit insgesamt 30 barrierefreien Eigentumswohnungen.

Im 1. Bauabschnitt sind 20 barrierefreie Eigentumswohnungen und eine Tagespflege für Senioren und ein Beratungszentrum - mit Gemeinschaftsraum - der Caritas Lichtenfels in Bau. 
Weitere 10 barrierefreie Eigentumswohnungen entstehen im 2. Bauabschnitt.

Das Projekt ist ein zeitgemäßes Angebot für Senioren, die selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter leben möchten. Einsamkeit im Alter beschäftigt viele Senioren. Daher sind Wohnprojekte, die ein lebendiges Miteinander fördern, eine wichtige Wohnform für Menschen im Rentenalter. Auf Wunsch können die Bewohner auch jederzeit professionelle Unterstützung in der Pflege oder in der Haushaltsführung in ihrem neuen Zuhause erhalten.

Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 41 und 85 m² und sind als 1-, 2- und 3- Zimmerwohnungen mit optimierten Grundrissen zugeschnitten. Alle Wohnungen in den vier Häusern (Häuser A bis D) im 1. Bauabschnitt werden über einen 
Aufzug barrierefrei erschlossen und über einen Laubengang miteinander verbunden. Auch im Haus E im 2. Bauabschnitt wird ein Aufzug für die barrierefreie Erschließung sorgen und die Wohnungen werden über einen Laubengang miteinander verbunden. Jede Wohnung in den Obergeschossen verfügt über einen Balkon, den Erdgeschosswohnungen sind eine Terrasse und ein eigener Gartenanteil zugeordnet.

Die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes mit 20 Wohnungen ist zum Jahresende 2021 geplant.

Das Gebäude-Ensemble fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein – Tradition und Moderne geben sich hier die Hand. Das architektonische Konzept des 1. Bauabschnittes sieht in Anlehnung an einen Vierseithof die Anordnung der Satteldachhäuser um einen gärtnerisch individuell gestalteten Innenhof als Ort der Begegnung und Kommunikation im Grünen für alle Bewohner vor. Der so entstehende Hof ist ein windgeschützter Aufenthaltsraum im Freien für gemütliche Treffen, ein kurzes Schwätzchen, kleine Feiern oder für gemeinsame Stunden an der frischen Luft. Die Gebäude des 2. Bauabschnittes mit zweigeschossigen Satteldachhäusern runden das Bebauungskonzept ab. 
Die modernen Wohnungen werden provisionsfrei verkauft.

Ist unser Angebot interessant für Sie?

Wir beraten Sie gern.

 

GRUNDRISS AUSSENANLAGE

Mehr erfahren Sie hier:

  • Einweihung der RAAB Wohnanlage „Wohnen im Apfelgarten“ in Altenkunstadt –  ein „In der Heimat wohnen-Projekt“; Hier können Sie den gesamten Presseartikel lesen.
  • Auch RAAB hat zwei Erfolgsprojekte nach dem Konzept von "In der Heimat wohnen" umgesetzt. Hier können Sie den Presseartikel: Drei starke Frauen packen es an lesen.
 
 

IHR ANSPRECHPARTNER

Constance Köpke
Dipl.-Ing. (FH), Baubiologin IBN
Vertrieb
Schlüsselfertiges Bauen
Telefon: 09573 338-39
E-Mail: koepke(at)raab-bau.de

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Frankenstraße 7
96250 Ebensfeld

Telefon: +49 9573 338-0
Telefax: +49 9573 338-38

Internet: www.raab-bau.de
E-Mail: info@raab-bau.de

  • Unternehmen
  • Über uns
  • Philosophie
  • Qualitätsmanagement
  • Auszeichnungen
  • Daten & Fakten
  • Historie
  • Eine Firma geht neue Wege
  • Leistungsspektrum
  • Bauleistungen
  • Immobilienprojekte
  • Aktuelles bei Raab
  • Presseinformation
  • Facebook
  • Pressespiegel
  • Mediathek
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Wir sind zertifiziert

  • IQ
  • QuB
  • PW VOB
  • Service + Komfort
  • Umwelt + Klimapakt Bayern Logo
  • TÜV Rheinland Logo
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
Copyright © by RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG