Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Leistungsspektrum
    • Bauleistungen
      • Hochbau
      • Tiefbau und Straßenbau
      • Brücken- und Ingenieurbau
    • Immobilienprojekte
      • Eigentumswohnungen
        • Service Wohnen Untersiemau
        • Service Wohnen Rödental
        • Service Wohnen Frensdorf
        • Referenzprojekte
        • In Planung / Entwicklung
      • Mietwohnungen
        • Neues Wohnen Coburg
        • Flexi Wohnen Coburg
        • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
      • Häuser
        • Wohngesundes Bauen
        • Referenzprojekte
      • Grundstücke
        • Baugebiet Redwitz - Trainau
        • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Das Geheimnis von Raab
  • Kontakt
Logo Raab
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Geschäftsleitung
      • Die nächste Generation
      • RAAB Bau GmbH Herzogenaurach
      • Raab Wohnbau GmbH
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement & Zertifikate
    • Auszeichnungen
    • Daten & Fakten
    • Historie
    • Eine Firma geht neue Wege
      • Digitalisierung am Bau
      • Raab 2030
      • Raab 2020
      • Unsere Projektgruppen
      • Raab 2010
      • Raab 2005
  • Leistungsspektrum
    • Bauleistungen
      • Hochbau
      • Tiefbau und Straßenbau
      • Brücken- und Ingenieurbau
    • Immobilienprojekte
      • Eigentumswohnungen
        • Service Wohnen Untersiemau
        • Service Wohnen Rödental
        • Service Wohnen Frensdorf
        • Referenzprojekte
        • In Planung / Entwicklung
      • Mietwohnungen
        • Neues Wohnen Coburg
        • Flexi Wohnen Coburg
        • In der Heimat wohnen Bad Staffelstein
      • Häuser
        • Wohngesundes Bauen
        • Referenzprojekte
      • Grundstücke
        • Baugebiet Redwitz - Trainau
        • Referenzprojekte
  • Aktuelles
    • Presseinformation
    • Facebook
    • Presseartikel
      • Unternehmen
      • Bauleistungen
      • Immobilienprojekte
    • Mediathek
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Broschüre
      • Ausbildungsberufe
      • Pluspunkte
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Weiterbildung
    • Begeisterte Mitarbeiter
  • Kundenstimmen
  • Das Geheimnis von Raab
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Leistungsspektrum
  2. Immobilienprojekte
  3. Eigentumswohnungen
  4. Referenzprojekte
  5. In der Heimat wohnen

IN DER HEIMAT WOHNEN – BAD STAFFELSTEIN

12 Eigentumswohnungen, 15 Mietwohnungen, davon 8 geförderte Sozialwohnungen und eine Seniorenwohngruppe (betreute "Demenz-WG"), die 12 Plätze in 12 Zimmern, einen Gemeinschaftsbereich und eine große Terrasse bietet. Im Souterrain liegen 4 städtische Wohnungen für Wohnungslose.

  • Die Architekten der Joseph-Stiftung entwarfen für dieses Projekt in direkter Nachbarschaft zur historischen Innenstadt 
    einen schlichten, ruhigen Baukörper mit traditionellem fränkischem Satteldach.
  • In zentraler Wohnanlage wurden die Wohngebäude auf einem Grundstück errichtet, auf dem vorher sanierungsbedürftige 
    und nur teilweise genutzte Gebäude der Stadt Bad Staffelstein und der Caritas standen. 
    Das Gebiet erhielt durch den Neubau eine deutliche Aufwertung.
  • Im Erdgeschoss wurde von der Raab Baugesellschaft eine komplette Wohneinheit als Nachbarschaftstreff und 
    Quartiersmanagent kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  • Auch im Hinblick auf die Außenraumgestaltung wurde sehr viel Wert auf einen fließenden Übergang zwischen 
    privatem und öffentlichen Freiraum gelegt.
  • Die Wohneinheiten und Gemeinschaftsflächen wurden barrierefrei gebaut, wodurch sie auch für Rollstuhlfahrer 
    und Menschen mit Gehhilfen nutzbar sind.
  • Die Heizung erfolgt durch ein umweltfreundliches Blockheitskraftwerk (für die Erzeugung der Grundlast) und durch 
    einen zusätzlichen Gas-Brennwertkessel (für die Spitzenlast). Die Bewohner profitieren in diesem Haus von selbsterzeugtem Mieterstrom.
  • Wertbeständige und Wohngesunde Bauweise als KfW Effizienzhaus 70.
  • Hochwärmegedämmte Ziegelbauweise, Frischluftversorgung durch bedarfsgerechte Be- und Entlüftung, hochwertiger Solarputz.

 


Wohungstyp A

Wohungstyp B
 

 

Dieses Projekt wurde mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet:

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

 
Ein Gemeinschaftsprojekt von:
 

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
Frankenstraße 7
96250 Ebensfeld

Telefon: +49 9573 338-0
Telefax: +49 9573 338-38

Internet: www.raab-bau.de
E-Mail: info@raab-bau.de

  • Unternehmen
  • Über uns
  • Philosophie
  • Qualitätsmanagement
  • Auszeichnungen
  • Daten & Fakten
  • Historie
  • Eine Firma geht neue Wege
  • Leistungsspektrum
  • Bauleistungen
  • Immobilienprojekte
  • Aktuelles bei Raab
  • Presseinformation
  • Facebook
  • Pressespiegel
  • Mediathek
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Wir sind zertifiziert

  • IQ
  • QuB
  • PW VOB
  • Service + Komfort
  • Umwelt + Klimapakt Bayern Logo
  • TÜV Rheinland Logo
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
Copyright © by RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG